Högi´s homestory – a filthy, filthy keyboard.
Ich weiß nicht, was mich dazu getrieben hat, meine Tastatur zu reinigen. Langeweile? Verzweiflung? Oder schlicht und ergreifend die Tatsache, dass meine Tastatur einfach völlig zugesifft und dreckig war?
Nach rund 5 Jahren (wenn nicht sogar länger) leistet dieses Stück mir schon sehr gute Dienste, also habe ich mich heute mal bei ihr revanchiert und ihr eine Grundreinigung verpasst. Besser für mich, besser für sie.
Hier also nun eine kleine Dokumentation dieser Tätigkeit. Die Bilder lassen leider nicht vermuten, wie dreckig diese Tastatur wirklich war.
Hier befinden wir uns schon im Status der Demontage. Nachdem ich die Ziffern entfernt hatte, hielt ich es für eine gute Idee, nochmal schnell ein Bild vom (fast) vollständigen Tastaturlayout zu machen. Noch siehts gar nicht so wild aus. Am dreckigsten ist hier der Bereich der großen Eingabetaste, insbesondere Tasten wie „+*~“ oder „#'“ waren von einem seltsamen Siff überzogen. Schwerwiegender und überraschender ist das hier:
Alles, was jetzt so weißlich aussieht ist eine Mixtur aus Krümeln, Haaren und Staub. Yikes.
„Stripped to the bone“ – Ganz nackig das gute Teil. Die Funktionstasten oben habe ich mal verschont, die sehen a) noch sehr gut aus, b) wurden nie benutzt und c) sehen nicht sehr entfernbar aus.
Da planschen die siffigen Tasten noch fröhlich im heißen Schaumbad rum. Nun heißt es: Tasten putzen. Jede einzeln. Und es sind viele.
Hier lümmeln die Tasten auf der Fensterbank, in der Hoffnung besonnt und somit getrocknet zu werden. Währenddessen nehme ich die Tastatur mit ins Bad und schrubbe in Ermangelung eines Staubsaugers mittels einer Bürste den Dreck aus der Tastatur über der Badewanne raus. Natürlich ging mein Plan, die Tasten solarzutrocknen nicht auf: Die Sonne verschwand zum rechten Zeitpunkt, also wurden die Tasten vorm Puzzeln noch schnell einzeln handgetrocknet. Dieser Teil der Arbeit war übrigens recht unterhaltsam. Also der Puzzle-Teil.
Sieht doch schon besser aus… jetzt noch die fehlenden Tasten einsetzen…
Auch die letzten Lücken wurden noch geschlossen und alles tuts wieder einwandfrei.
Mein Fazit: Jeder sollte mal seine Tastatur grundreinigen. Zumindest wenn man viel, viel Zeit hat. Insgesamt hat mich das mehr als ne Stunde wertvoller Lebenszeit gekostet.
4. Juni 2010 um 00:50
Ich bin auch mal auf deine Seite gestolpert. Zu deinem Artikel:
Es ist doch das anschließende Gefühl der Purität der dieses Ereignis zu einem besonderen macht.