Augustiner Edelstoff

Art:
Exportbier, 5,6%

Geschmack: 7,7 Punkte
Süffig ist das erste, was man denkt, wenn anfängt, den Edelstoff in sich reinzustöpseln. Eine leichte, erfrischende Säuerlichkeit kommt in der Mitte des Geschmackserlebnisses, gefolgt von einer feinen, sehr subtilen Herbe. Alles in allem ein wirklich gutes Bier. Man könnte dieses Gebräu als „Gentleman“ bezeichnen, denn es ist zurückhaltend und leichtgängig; auf die Dauer könnte einem Actiontrinker schon etwas langweilig werden. Aber man kann eben nicht alles gleichzeitig haben.

Preis: 4 Punkte
Ich muss ehrlich zugeben, ich weiß nicht mehr, wie viel die Kiste kostet, aber es ist recht viel, schätzungsweise 15€. Das Bier ist wirklich sehr lecker, aber ich sehe meistens doch davon ab, den extra Zuschlag zu zahlen, da es auch günstigere Biere der selben Qualität gibt.

Flasche: 9 Punkte
Ich persönlich finde die Flasche extrem gelungen. Das Etikett enthält viel Gold, schafft es aber, dabei kein bisschen kitschig, sondern nur rustikal und stilvoll auszusehen. Die Flasche ist dabei auch keine braune Standardform, was einen kleinen Extrabonus einbringt. Außerdem ist der Name „Edelstoff“ einfach hervorragend.

Fazit: 7,4 Punkte
Es ist eine Schande, dass das Bier so teuer ist, sonst würde ich es zum einem regelmäßigen Gast in meinem Haus erklären. Wird es mir angeboten, so werde ich ein Edelstöffchen nie ablehnen. Es hat seine Gründe, warum dieses Bier eine Legende ist, die so viele glückliche Alkoholiker Fans hat, wie kaum ein anderes Bier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: