Geld gegen Essen – Diwan (Göttingen)

(aus Übersichtsgründen vorgezogenes) Prädikat: Unerstaunlich

In der Roten Straße mitten in Göttingens Innenstadt findet sich das „Diwan“ genannte anatolische Restaurant, deren Spezialität nach eigenen Aussagen die Zubereitung von Speisen im Lehmofen ist. Letzteres klang einladenend, also ging ich vor einigen Wochen mit unserem hochbeliebten Autorenkollegen Hildeborn einmal dem Restaurant einen Besuch abstatten.

Von außen fällt die von den Balken abblätternde Farbe und das billig anmutende Plastikschild auf, innen ist die Atmosphäre aber, geprägt von rohem Holz, rustikal, sauber und gemütlich. Zur Mittagszeit war dort fast nichts los, weswegen wir schnell, aber auch nett bedient wurden.

Die Karte ist recht lang, aber die Zubereitungen ähneln sich meines Erachtens doch teilweise recht stark. Man bezahlt für die meisten Gerichte über 10€. Das Essen ist mein Hauptkriterium und in diesem Fall auch mein Hauptkritikpunkt: Beide Gerichte waren bis zu einem gewissen Grad unspektakulär, schienen undurchdacht und nicht unbedingt lecker. Nicht schlecht, aber auch eben nicht doll. Für das Gebotene kosten sie aber auf jeden Fall zu viel. Mich drängt es nicht, in dieses Restaurant alsbald zurückzukehren.

Wertung:
Essen: 3/10
Service: 8/10
Sauberkeit: 7/10
Preisgestaltung: 3/10
Ambiente: 6/10

Gesamtergebnis: 2,7 von 5 Vanilleeiskugeln mit Senf und Gürkchen

Restaurant Diwan
Rote Straße 11
37073 Göttingen
0551 56085

Öffnungszeiten: Täglich 12 – 15Uhr & 18 – 24Uhr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: