Geld gegen Essen – Bagels and Beans (Aachen)

Wer sich desöfteren in den Niederlanden aufhält oder zumindest dort aufmerksam durch die Fußgängerzonen der großen Städte bewegt, dürfte die Kaffeehauskette „Bagels & Beans“ kennen. Seit etwa einem Jahr hat sich diese Kette mit ihrer ersten Filiale in Deutschland niedergelassen und wie der Zufall es so wollte (oder die Grenznähe es vernünftig erscheinen lässt), liegt diese Filiale eben in meiner „Wahlheimat“ Aachen.

Gestern begab es sich dann also, dass ich dem Lokal einen Besuch abstatten durfte. Einige Wochen zuvor hatte ich mir über Groupon (CityDeal) einen Gutschein über den „Süßes für zwei“-Teller besorgt, der natürlich eingelöst werden wollte.
Das Bagels&Beans begrüßt den Gast in einer recht naturbelassenen Umgebung. Einfach lasierte Holzmöbel und naturnahe Farben vermitteln ein wenig diesen typischen „Öko/Green-economy/Soccermom´s-favourite“-Coffeeshopflair. Leider sorgt diese einfache Gestaltung für eine recht suboptimale Schallverteilung in den Räumlichkeiten, sodass es recht schnell laut werden kann.
Überzeugen kann die Speisekarte, die 1:1 von den holländischen Kaffeestübchen übersetzt, einen freundlichen und ehrlichen Eindruck macht. Weniger überzeugen können auf den ersten Blick die Preise, die jedoch (wenn man den Aussagen der Karte trauen darf) aufgrund fair gehandelter Zutaten und „möglichst alles Bio“ doch gerechtfertigt scheinen. Ich weiß nicht, wie sich das hier gerade liest; vielleicht klingt das alles etwas zynisch und nach „Oh mein Gott, was für ein Ökoschuppen ist das denn?!“, aber diesen Eindruck möchte ich hier eigentlich gar nicht erwecken. Es ist halt so wie es ist.
Zu dem „Süßes für zwei“-Teller, bestehend aus Dattelkuchen, Feigentorte, Brownie, Zimt-Apfel-Muffin, Zimt-Rosinen-Bagel und einem verflucht gutem Cheesecake, wird pro Person ein Becher Kaffee oder Tee gereicht. Für zwei Personen war das allerdings definitiv zu viel des Guten; daran kann man locker zu dritt essen (siehe unten).

Der Kaffee schmeckte sehr intensiv und kräftig, ohne dabei bitter zu wirken; Rückstände von gemahlenem Kaffee (kein Pulver!) lassen auf eine vernünftige Brühung schließen. War lecker.
Zusätzlich bestellte ich mir einen frisch gepressten Ananassaft, der aufgrund seiner Frische allerdings eher wie ein Sorbet daherkam. Viele, viele, viele Fruchtstücke (die seltsamerweise aber durch den Strohhalm passten) versicherten mir, dass dieser Saft auch wirklich frisch gepresst war. War auch sehr lecker.
Erwähnte ich eigentlich schon den Cheesecake? Auch wenn ja, dieser Kuchen war verdammtnochmal scheiße lecker. Eine ganz seltsame fluffig-bröselige und zugleich extrem saftig-süße Konsistenz sorgten für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, was leider nur dadurch getrübt wurde, dass ich schon fürchterlich satt war, als ich mit dem Cheesecake angefangen hatte.

Neben Käffchen und Kuchen steht im Namen des „Bagels & Beans“ natürlich auch noch der Bagel. Der Zimtbagel, der unseren Teller begleitete, war überraschenderweise sehr lecker und lässt hoffen, dass die anderen Bagel (besonders mit den vielfältigen Belagsvariationen) ebenso gut schmecken. Das gilt es demnächst zu testen.

Der Service im Bagels&Beans ist äußerst freundlich und augenscheinlich niederländisch, was dem aber keinen Abbruch tut. Besonders oft ließen sie sich bei uns nicht blicken, was aber auch an unserem sehr abgelegenen Tisch gelegen haben mag. Trotzdem gibts hier kleine Abzüge.

Fazit: Wer gerne mal leckeren Kaffee trinkt und weder auf Konditoreiatmosphäre als auch auf durchschnittliche Cafés Lust hat, sollte dem Bagels&Beans mal einen Besuch abstatten. Neben der Filiale in Aachen ist das in den Niederlanden in über 40 Städten möglich. Ich für meinen Teil werde definitiv nochmal reinschauen!

Wertung:
Essen: 8 /10
Service: 6 /10
Sauberkeit: 9 /10
Preisgestaltung: 7 /10
Ambiente: 8 /10

Ergebnis: 3,8 von 5 Vanilleeiskugeln mit Senf und Gürkchen

Bagels & Beans
Kleinmarschierstrasse 78-80
52062 Aachen
Tel. 0241 – 18 01 71 57
http://www.bagelsbeans.de
http://www.bagelsbeans.nl

Eine Antwort zu “Geld gegen Essen – Bagels and Beans (Aachen)”

  1. Das ist wirklich nicht fair…aber ich werde auch noch zu diesem Cheesecake kommen! Und wenn ich dafür extra nach Aachen fahren muss…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: