Metrischer Ballistikrechner als Tabellenkalkulation
Ich war schon etwas frustriert, als ich mich aufs 300m-Schießen vorbereiten wollte und feststellen musste, dass fast alle Ballistikrechner entweder bei mir nicht funktionieren, ich sie nicht verstehe undoder sie im großartigen imperialen System sind. Ich muss zugeben: Ich bin schlecht mit Zahlen, dabei ist es so einfach:
Ein Inch sind 2,54cm, 12 Inch sind ein Foot, 3 Feet ein Yard und 5280 Feet eine Meile. 1,2 Pegel sind ein Pfiff, 16,8 Pfiffe machen ein Gescheide, oder aber natürlich 19,6 Pegel. Ein Kumpf macht vier Gescheide, wovon wieder 12,2 einen Scheffel füllen, womit ein Scheffel offensichtlich drei Kumpf sind. 20,9 Scheffel geben ein Stück, 2,87 Stück eine Schiffslast, 1,76 Schiffslasten oder 5 Stück einen Kubikklafter. Außer im Februar, der hat 28. Also, alles ganz einfach, aber wie gesagt: Ich bin nicht gut mit Zahlen.
Einer der übersichtlichsten und einfachsten Außenballistikrechner wird von jacksonrifles.com zur Verfügung gestellt. Er kommt als kleine Tabellenkalkulation daher, die auf den Formeln von Prof. Arthur Pejsa basiert, und ist im Internet dank seiner Praktikabilität recht bekannt und gern genommen. Die Tabelle läuft auf Smartphones, Netbooks, Palms und vermutlich sogar auf dem Casio Klappabakus. Leider ist auch sie im imperialen System geschrieben. Na, das kann man doch ändern – frisch ans Werk!
Ich also so: Bäm.
Download für Excel
Gern geschehen.
Die Rechte bleiben natürlich bei Jackson Rifles und Prof. Pejsa.
18. April 2013 um 09:40
Ich werde den Bllistikrechner ausprobieren, das Thema ist gerade sehr akut, benchrest bis 500m, ein sogenanntes „fly“-shoot, ein Abbild einer „Bremse“, dann Militär-Gewehr bis 400m und dann noch „long range“ bis 1000yard (ca. 900m).
Ich habe also viel zu tun.
viele Grüße von Down Under
Luc
18. April 2013 um 10:19
ganz besonders gefällt mir die Verstellung des ZF´s, sehr variabel.
15. Februar 2015 um 03:24
Leider gehen die beiden Download-Links in´s Leere.
Bitte mal nachprüfen.
Danke !
15. Februar 2015 um 23:22
Downloadlink geupdatet. Die ods-Version kann ich im Moment nicht hosten. Ich arbeite dran.
16. Februar 2015 um 06:43
Danke für die prompte Erledigung!