Bayreuther Aktien Weißbier – Reevaluation

Es scheint, als hätte ich zwei bis drei Bieren in der Vergangenheit zu unrecht übel mitgespielt – Zwickl und Weizen aus der Bayreuther Aktienbrauerei, sowie Turmbläser Landbier. Der miese chemische Geschmack scheint eine noch unidentifizierte, unauswaschbare Anomalie im Glas zu sein, mit der ich nicht gerechnet hatte. Also gehören die Biere reevaluiert und ihr Name reingewaschen. Als erstes genießt dieses exklusive Schicksal das Weißbier aus der wunderbaren Malztrunkschmiede, die auch das berühmte Aktienlandbier herstellt.

Art: Weizenbier, 5,0% Alkohol

Geschmack: 6 Punkte
Die Blume begrüßt mit vielversprechender Frucht und Hefe, Antrunk mit etwas wenig feinperliger Kohlensäure. Das Bier kommt dann frisch und ziemlich süß angeflutet, präsente Hefe mit leichter Frucht präsentiert sich. Alles in allem bleibt das Geschmacksbild aber etwas eindimensional. Was mich allerdings wirklich stört, ist die Wässerigkeit. Irgendwie verlangt Hefe und Süße eine Substanz dahinter, die hier einfach fehlt. Es scheint jämmerlich zu zerfließen und kein Rückrat zu haben, wo es dringend nötig wäre. Der Vergleich mit Erdinger ist leider unübersehbar. Schade drum.

Preis: 8 Punkte
Für ein Premium-Hefe ist das Bayreuther Aktien Weißbier hier erstaunlich günstig zu haben, teilweise <10€ die Kiste. Das ist natürlich ein Wort.

Flasche: 4 Punkte
Standardflasche, das Etikett ist für meinen Geschmack ziemlich mies gestaltet. Farbwahl, Motivwahl, bayerige Fahnenapplikationen – die ganze Breite ist wirklich nix. Dabei WEIß die Brauerei, wie man schöne Flaschen gestaltet, Zwickl und Landbier zeigen es eindrücklich.

Fazit: 6 Punkte
Zu süß, zu wässerig, zu eindimensional. Es fehlt der „Griff“, sehr wie im Vergleich zwischen einem Bauteil aus dünnem Plastik und einem aus vollem Stahl. Die fehlgeleiteten Jenen, die Erdinger mögen, finden in diesem Bier vielleicht eine preisgünstigere und bessere Alternative – ich würde es maximal als Partybier ausschenken, aber an und für sich hat es bei mir nichts verloren. Schade, in Anbetracht dessen, was die Brauerei bekanntermaßen zu leisten im Stande ist…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: