Bericht zur Lage der Nation
Überraschung! Dieser Blog ist doch keine One-Man-Show (das war auch eigentlich nie die Intention), nein: Ich melde mich auch mal wieder, heute mit einem kurzen Bericht zur Lage der Nation.
Deutschland ist langweilig. Das sage ich jetzt nicht, weil ich mich hier nicht amüsieren kann, keinesfalls. Aber seien wir mal ehrlich: Was macht Deutschland aus? Wir haben durchschnittlich viel Küste im Norden, eine durchschnittliche Menge durchschnittlicher Berge im Süden, ein durchschnittliches Klima, durchschnittliche Frauen, durchschnitts-Penisse und einen (mittlerweile) sehr durchschnittlichen Kulturausstoß. Ja, wir haben Bier. Und wir sind eventuell auch noch Exportweltmeister, wenn China uns da nicht auch schon gekriegt hat. Aber beklagen kann man sich eigentlich nicht in diesem Lande: Jeder Mensch hat eine soziale Grundsicherung, die meisten von ihnen haben Arbeit, einige von ihnen werden sogar sehr gut bezahlt, wir haben Gewerkschaften, Tariflöhne, gesetzliche Krankenversicherung, wir dürfen alle Jubeljahre mal die Namen an der Regierung ändern. Kurzum: Wir haben eigentlich alles, was man so zum Leben braucht. Aber was kommt noch? Wenn man Nachrichten und selbsternannten „Experten“ glauben schenken darf, sind wir in absehbarer Zeit entweder alle arm, alle arbeits- und obdachlos, alle überflutet oder alle tot. Wobei Letzteres wohl am wünschenswertesten wäre, schenkt man den Hellsehern der Moderne Glauben.
Klimawandel: Die Erde erwärmt sich in den kommenden xxx Jahren um 1,nochwas °C! Das wird unser Untergang! Pillepalle. Wissenschaftler sind sich immer noch nicht einig, ob die Naturschauspiele (ich nenns einfach mal nicht Katastrophen) die sich momentan ereignen, überhaupt im Zuge eines „Klimawandels“ ereignen, oder ob das nicht sogar vielleicht ganz normal wäre mit der Erwärmung. Ich möchte hier mal an die Eiszeiten erinnern. Und selbst wenn die Polkappen jetzt ein bisschen tauen. Bleibt zu hoffen, dass es genug ist um Holland zu fluten, dann hab ichs nicht mehr so weit bis ans Meer. Und mal ehrlich: Wer hätte nichts gegen ein paar Grad mehr im Sommer? Bis die Welt untergeht haben wir jedenfalls noch genug Zeit, dass auch unsere Enkel noch ein schönes Leben haben werden.
Arbeitslosigkeit: „Experten“ erwarten in den kommenden Monaten über 200000 neue Arbeitslose in Deutschland! Ein Trend zeichnet sich ab! Werden wir bald etwa alle arbeitslos sein? Meine Meinung: Das dauert noch mindestens so lange, bis wir Androiden erschaffen haben, die uns sämtliche Arbeit abnehmen können. Ich veranschlage das mal etwa fürs Jahr 2150. Wenn das überhaupt funktionieren sollte. Wenns denn schlecht läuft haben meine Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel dann ein schlechtes Leben. Das ist natürlich hart.
Staatshaushalt: *hust* Jaa… hier sehe ich tatsächlich ein gewisses Problem auf uns zukommen. Unser Staat und insbesondere seine Repräsentanten, namentlich unsere aktuelle Regierung, hält es für eine gute Idee, immer weiter Schulden anzuhäufen. Hätten sie mal die Sendung vom Peter Zwegat gesehen, hätten sie gemerkt, dass man zwangsläufig in eine Schuldenfalle rennt, aus der man nicht mehr so schnell rauskommt. Aktuell werden 40% des Staatseinkommens für die Schuldentilgung ver(sch)wendet. Und wenn die Regierung den aktuellen Haushalt durchbringt, wirds über kurz oder lang auch noch mehr werden. Doch was tun? Klug reden können alle! Ich stell mich ja auch hin und sage: „Schulden machen ist scheiße.“, aber was ist die Alternative? Irgendwo muss das Geld ja herkommen. Es ist halt eine Sache für sich mit der Finanzpolitik. Meiner Meinung nach steuern wir langsam aber sicher auf eine Inflation zu. Das ist natürlich ziemlich kacke und ich hoffe, dass es anders kommt. Schließlich würden dann sämtliche Ersparnisse entwertet und wir hätten nüscht mehr viel. Das wäre schade. Idealerweise machen wir einfach unbehelligt weiter Schulden und hoffen, dass es erst Generationen trifft, die sich nicht mehr an uns erinnern können.
Fazit: Irgendwann ists vorbei mit dem angenehmen Leben. Vielleicht haben wir irgendwann die Wüste Gobi vor der Tür stehen, vielleicht klopft der Atlantik ans Wohnzimmerfenster, vielleicht wird Peter Zwegat Finanzminister, vielleicht sind wir in wenigen Jahren auch einfach alle tot, weil die Erde auf die Sonne zurast.
Mein Rat für alldiejenigen, die solange das Beste aus ihrem Leben machen wollen: Smile and look alive.
Kommentar verfassen