Hammertime

Ich kann mich gut an meine Grundschulzeit erinnern. Ich kam in den Genuss des Geschultwerdens bei einer Koryphäe der alternativen Pädagogik und was als das Entzünden der Fackeln unseres Interesses beginnen sollte, geriet zu der vollendeten Demonstration, wie man am effizientesten die Unfähigkeit, für Erfolg zu arbeiten, in aufwachsende Menschen implementiert. Und so sehr mich der dogmatische Schwachsinn und sein immenser Schaden im Nachhinein stört, so ist das doch fast vernachlässigbar gegenüber der schamlosen Indoktrination für die eignen linksgrünen Werte des Lehrers, mit der wir konfrontiert wurden. Noch einmal zu Erinnerung: Sechsjährige sind von der Natur nicht dazu ausgestattet, sich kritisch mit den Behauptungen einer Respektsperson auseinander zu setzen und der Doktortitel vor dem Namen dieses Lehrers stellt mir auch sicher, dass er wusste, dass diese Eindrücke uns im Unterbewusstsein für den Rest unseres Lebens verfolgen würden. Nichts, was wir sagen, erleben oder denken, wird diese Impression jemals vollständig aus unserem Unterbewusstsein schleifen.

Anstatt nun im besten jenes linksgrünen Sinns zu fordern, dass, da wenn der Lehrer Inhalte vermittelt, er automatisch auch eine subjektive und persönliche Note auf dem Kind hinterlässt, wir die Inhalte einfach durch noch mehr Tanzen und Singen ersetzen sollten, fordere ich dies: Egal, was ihr tut – stellt sicher, dass den Kindern wieder und wieder eingehämmert wird, was Bill Maher in diesem Video exzellent auf den Punkt bringt

und was Benjamin Franklin schon vor zweihundertfünfzig Jahren mit

Those who would give up essential Liberty to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.

sehr treffend gesagt hat: Terror ist nur Terror, wenn man sich terrorisieren lässt. Der Eindruck von Sicherheit durch restriktivere Gesetze ist stets ein falscher. Nichts und niemand darf uns dazu bringen, unsere grundsätzlichen Werte in einem Anfall von Panik über Bord zu werfen.

Hätten wir dies konsequent verfolgt – es wären uns Diskussionen, Entgleisungen wie Folter in amerikanischen Gefängnissen und sogar Kriege erspart geblieben, viele Menschen hätten nicht sinnlos sterben müssen.
Und einen fröhlichen Gruß auch an die Idioten, die nach jeder der unverhinderbaren Tragödien, die Amokläufe sind, das Waffengesetz verschärfen wollen: Euretwegen wurde bereits das Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung eingeschränkt. Wenn ihr das Video gesehen und diese Zeilen gelesen habt und ihr meint immer noch, dass ihr alles richtig gemacht habt: Fangt oben an und lest nach unten und zwar so lange, bis ihr es verstanden habt. Und wenn es nicht kommt, dann lest es so lange, bis ihr dabei verhungert. Denn ihr seid die wirkliche Gefahr für dieses Land und sein wichtigstes Gut, sein Grundgesetz.


2 Antworten zu “Hammertime”

  1. hildeborn Says:

    Verdammt geiler Eintrag, mein Herr… 😀 Ich würde auch gerne die Fähigkeit besitzen, in noch sprachlich angemessener Art und Weise mit meiner Grundschulzeit abzurechnen, aber ich fürchte, ich würde so viele Fäkalausdrücke und Beleidigungen benutzen, als dass ich mich auf RTL 2 Nachmittagsniveau herabbegeben würde.
    Achja, ich werde mich, wenn ich mit dem Anstehenden Kram fertig bin um den von dir gewünschten Paintjob kümmern 😉

  2. Hallo,

    leider habe ich keine andere Möglichkeit als diesen Kommentar gefunden, um Ihnen zu schreiben.

    Ich würde Sie gerne auf unsere Homepage Paperblog (http://de.paperblog.com) aufmerksam machen. Wir möchten mit unserem Projekt ein alternatives Online-Medium aufbauen, indem wir die besten Artikel von Blogs zusammenstellen und veröffentlichen.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Ihre Beiträge eine Bereicherung für unsere Leser wären und würde mich freuen, wenn Sie sich als einer unserer Autoren einschreiben.

    Bei Fragen oder Anmerkungen schreiben Sie mir gerne eine Email!

    Herzliche Grüße,

    Johanna

    johanna@paperblog.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: