Pfannkuchen mit Altbierkäse und Prosciutto Cotto
Für mich sind Pfannkuchen ein saftiges Pfund Kindheit. Wenn ein Pfannkuchen auf meinem Teller landete, dann war ich mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zuhause, sondern bekam gerade bei anderen Leuten etwas Besonderes. Also für mich. Für sie war es vermutlich die einfachste und billigste Möglichkeit, das hungrige Fremdkind zu stopfen, aufdass es kohlenhydratbeglückt Ruhe halten würde. Für mich war die Mischung aus Mehl, Ei, Milch und einer unänderlich knatschsüßen Beilage ein Traum in geschliffen Lack. Ich musste erst spät in die Pubertät hinein reifen, bis ich überhaupt entdeckte, dass Leute ihre Pfannkuchen herzhaft nahmen. Die Welt stand Kopf. Undenkbar. Aber ich war jung und wild und hatte mir in den Kopf gesetzt, wirklich alles zu probieren. Sogar Pfannkuchen mit Käse. Wie die Geschichte ausgeht? Raten Sie zuhause an den Geräten mit.
Für herzhafte Pfannkuchen habe ich gerne einen etwas dickeren Teig. Pfannkuchenteig muss ich jedes mal wieder nachgucken, irgendwie kann ich mir das nie merken. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Dinger zu selten mache. Wann hast Du das letzte mal Pfannkuchen gegessen? Siehest. Also ran.
125ml Milch, ~75g Mehl, 1 Ei, Priese Salz. Nach Wunsch multiplizierbar. In Butterschmalz ausbacken. Wenn es an die zweite Seite geht, nur kurz anbacken, dann Schinken und Käse auf einer Hälfte verteilen und die ganze Situation einklappen. Hitze reduzieren. Gucken, auf die andere Hälfte drehen. Mit Petersilie schick machen ist ziemlich optional. Sehr gutes Essen, wenn man Abends echt sonst nichts mehr kann.
9. Februar 2016 um 19:57
Poah, du legt ja los 😀 Hört sich lecker an, wo hast du den Käse gekauft?
9. Februar 2016 um 23:15
Söbbeke gibt es in Münster wirklich in vielen Läden. Sowohl unser Edeka als auch unser Rewe führen den Altbierkäse. Die anderen Sorten sind auch nicht schlecht, aber keiner kommt an den Altbierkäse ran.
9. Februar 2016 um 23:21
Okay, dann schaue ich mal 🙂 Bisher habe ich nur den Joghurt von denen gegessen.