Subway, Stamps und die Subcard
Seit jetzt fast zwei Wochen haben die Stamps (altdeutsch: Bonusmarken) bei Subway in Deutschland ausgedient und wurden durch die sogenannte Subcard ersetzt. Grund genug für mich mal nachzurechnen, wer davon überhaupt Vorteile hat.
Früher gab es bei Subway bekanntlich diese Stamps. Man bekam eine leere Karte mit 8 Feldern, die widerum jeweils Platz für einen Stamp boten. Einen Stamp bekam man für ein reguläres halbes Sub (ausgenommen beispielsweise „Sub des Tages“ oder Schülermenü). Wenn man also 8 halbe Subs (entsprechend 4 ganzen Subs) verzehrt hatte, gab es beim Kauf eines großen Getränks ein halbes Sub nach Wahl dazu. Eine Beispielrechnung:
Ich kaufe 8 halbe Subs zum Preis von jeweils 3,99€ (im Durchschnitt). Dann habe ich 31,92€ bezahlt und bekomme, wenn ich nochmal 1,99€ für ein Getränk investiere ein Sub im Gegenwert von maximal 4,49€. Kosten von 33,91€ stehen ein Nutzen von 4,49€ gegenüber. Das entspricht einem Rabattwert von rund 13 Prozent. Noch besser wäre die Quote, wenn ich 4 ganze Subs bestellen täte. Zu den 3,99€ kommen dann noch 2,50€ für das Verdoppeln obendrauf, also sind wir bei 6,49€ für ein großes Sub. Derer vier kösteten dann 25,96€. Plus den obligatorischen Softdrink und wir sind bei 27,95€. Hier liegt der Rabattwert sogar bei 16%.
Jetzt die Subcard:
Pro 0,15€ Einkaufswert erhält man bei Subway jetzt einen Punkt. Ich gehe davon aus, dass diese Punkte nicht nur auf Subs, sondern das gesamte Sortiment angerechnet werden können. Also auch den Kaffee zwischendurch, die Cookies oder die Getränke.
Für 500 gesammelte Punkte erhält man ein halbes Sub nach Wahl. Aber wieviel muss ich bei Subway kaufen, um so weit zu kommen?
Pro bezahltem Euro, erhält der Kunde 6,666 Punkte. 500 Punkte geteilt durch 6 2/3 Punkte entsprechen 75€, die aus meiner Tasche zu Subway wandern müssen! Meine Herren. Der Rabattwert ist auf satte 6% gesunken!
Das Resumee der Zahlen: Nicht so gut.
Ich versuche es dennoch zähneknirschend positiv zu sehen. Die Stamps gingen bei mir regelmäßig verloren, oder ich bekam einfach nie welche, weil ich irgendwelche Rabattaktionen genutzt habe. Ergo hatte ich kaum Chancen, das alte System zu nutzen. Das neue System funktioniert z.B. auch auf Smartphones, welches, wenn man denn eines besitzt, immer am Mann ist. Wenn ich also daran denken sollte mein Handy zu zücken und, und das ist noch viel wichtiger, jetzt auf jeden Betrag den ich bei Subway loswerde auch Punkte bekomme, unabhängig davon, ob durch eine Rabattaktion bedingt oder nicht, dann habe ich etwa den gleichen Nutzen wie von der alten Stempelkarte. Immerhin.
19. Dezember 2011 um 22:15
Gibts bei dir überhaupt noch einen Subway? Die drei, die in meiner Umgebung vor ca. 5 Jahren aufgemacht hatten, haben innerhalb der letzten 2 Jahre nacheinander dicht gemacht. Schade eigentlich, ich habe immer gerne dort gegessen. Die Franchisenehmer sollen aber ziemlich geknechtet werden, habe ich mal gelesen. Die Zufriedenheit von Subway-Franchisenehmern ist wohl die niedrigste in der ganzen Systemgastronomiebranche.
20. Dezember 2011 um 13:25
In letzter Zeit haben einige Subways die Pforten dicht gemacht für billige Abklatsche á la „Mr. Sub“ und „StarSub“. Die haben allerdings alle nicht lange überlebt, weil da einfach keiner hingehen wollte. Ich habs einmal versucht und auch direkt bereut. Mittlerweile werden einige dieser Läden wieder in echte Subways zurückverwandelt. Da haben wir grad nochmal Glück gehabt 😉
30. Dezember 2011 um 17:25
Danke für diese Rechnung, ich habe es schon geahnt und große Probleme damit, denen „standartisiert“ personalisierte Auskunft über meine Essgewohnheiten zu geben. Ich denke, ich werde das Angebot nicht nutzen, bzw. versuchen es mit einer falschen Identität zu tun.
3. Januar 2012 um 17:38
Also bei unserem Subway gab es auch Stamps auf das Sub des Tages. Das waren dann 4 Subs zu je 4,99 € (2,49 € für das Sub des Tages + 2,50 € für das Verdoppeln) plus den Softdrink macht 21,95 €. Somit lag die Ersparnis sogar bei über 20 Prozent, was die neue Subcard noch schlechter aussehen lässt…
7. Februar 2012 um 19:16
Und wie lös ich jetzt die punkte auf meiner subcard ein? muss ich das an der kasse sagen oder irgentwas ausdrucken ???
7. Februar 2012 um 19:18
Ich denke das geht ähnlich wie früher mit der SubCard. Anstatt Bargeld zeigst du denen beim Bezahlen deine Karte oder das Handy, dann werden dir die Punkte von der Karte abgezogen und dann kannst du mit dem Sammeln von vorn anfangen…
7. Februar 2012 um 19:20
Wenn du die Karte erst seit Kurzem hast, bekommst du für die ersten 4 Wochen dreifach Punkte. Ich habe auch deutlich weniger ausgegeben als die 150€, die für 1000 Punkte nötig wären, habe dennoch 993 Punkte bis dato. Wenn diese Zeit erstmal vorbei ist, wird das Sammeln mühselig.
7. Februar 2012 um 19:26
Das wusste ich auch nicht danke 😉 d.h. ich muss jetzt Punkte sammeln 😉
7. Februar 2012 um 19:18
Auserdem hab ich grad mal 40€ beim subway ausgegeben und habe schon ca.700-800 punkte also kann etwas mit eurer Rechung nicht stimmen 😉 LG Melek
7. Februar 2012 um 19:23
ooh dankee dann mach ich das morgen gleich =)
6. September 2012 um 21:00
Ich gebe 75€ aus, um die 500 Punkte zu bekommen.
Für diese Punkte erhalte ich einen halben Sub im Wert von 2.,50€.
2,50 / 75,0 = 0,0333 = 3,3%