Thunfischtartar & marinierte Thunfischsteaks mit Babaganoush
Ich hatte von dem Sushigelage, aus dem auch die erste Runde Backfisch hervorgegangen ist, noch jede Menge Thunfisch übrig. Also hab ich mal ein bisschen mit dem Fisch gemacht.
Vornewech Thunfischtartar.
Thunfisch in Würfel von ca 5mm Kantenlänge schneiden, p.P. ca 100g. Dazu je ca 1EL Gurken und Apfel (Granny Smith), ein Schuss Sojasauce, ein Spritzer Zitronensaft, etwas Pimenton, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch und Olivenöl. Dazu geröstet Brot.
Zur Hauptspeise gab es – Achtung, jetzt wird es lang und prätentiös: Marinierte Thunfischsteaks mit schnellgepökeltem Salat auf Babaganoush.
Thunfisch zu ca 2cm dicken Steaks schneiden und mit Fischsauce, Sojasauce, Zwiebeln, viel Pimenton, Pfeffer und Olivenöl für mindestens zwei Stunden marinieren. Danach trocken tupfen und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten knusprig braten.
Aubergine unter dem maximal aufgetreten Grill oder in der Gasflamme rösten, bis die Haut von allen Seiten verkohlt ist und raucht. Dann in ein Gefäß und mit Folie abdecken, 10-20 min dämpfen lassen. Schale abziehen und mit einer kleinen Knoblauchzehe, S+P, Pimenton, 1 TL Tahini, dem Saft einer halben Zitrone und ordentlich Olivenöl pürieren. Petersilie unterziehen.
Für den Salat Schalotten und Gurken dünn hobeln oder schneiden (am besten Mandoline). Reisessig, Zucker und Salz im Verhältnis 4:2:1 mischen und mit etwas Senfsaat, Lorbeer und Fenchelsamen mild erhitzen zwecks Auflösung. Gurken und Schalotten kurz darin einlegen. Derweil Blattsalat (ich hatte Lollo Rosso) mit einer großen Hand glatter Petersilie mischen und mit einer Honig-Senf-Vinaigrette anmachen. Gurken und Schalotten ausdrücken und untermischen.
Alles schön arrangieren und sich daran überfressen.
Kommentar verfassen