Cà phê sữa đá – vietnamesischer Eiskaffee
Kleiner Exkurs nach Südostasien, um genau zu sein Vietnam. Cà phê sữa đá, Kaffee mit Eis und gesüßter Kondensmilch, hat mich vom ersten Probieren an begeistert. Jedes Mal beim Besuch im lokalen vietnamesischen Restaurant musste ich einen bestellen, mit teils katastrophalen Konsequenzen für meinen Schlaf-Wach-Rhythmus. Die Filter gibt es in jedem Asiamarkt, gesüßte Kondensmilch überall, lediglich den Kaffee muss man bestellen (zu beziehen über Yellow Star Coffee).
Der einzige passende Kaffee, den ich finden konnte, ist Trung Nguyen. Das ist aber nicht unbedingt schlecht, die Firma bietet nämlich wohl exquisiten Kaffee an. Man braucht auch gar nicht erst versuchen, den Kaffee zu ersetzen, vietnamesischer Kaffee hat ein schockierend anderes Aroma als die mir sonst bekannten Bohnen: Intensiv nach Nuss, Nougat und Schokolade. Bereits die günstigste Variante im Programm, die No. 1, eine s.g. Culi Robusta, ist betörend aromatisch und wird von vielen im Internet aktiven Enthusiasten den (teilweise deutlich) teureren Varianten vorgezogen. Aber auch so ist der Kaffee mit 17,50€ pro Kilo nicht gerade billig. Jemand, der schon mal gute Espressobohnen aus einer Privatrösterei bezogen hat, verzieht dabei allerdings auch keine Miene mehr.
Die Zubereitung ist glücklicherweise schnell gut gemeistert: Drei bis vier TL Pulver in den Filter geben und Sieb ordentlich festdrücken. Über einem Glas mit drei bis vier TL gesüßter Kondensmilch darin platzieren, ein paar Milliliter kochendes Wasser drüber geben und ca 20-30 Sekunden warten, bis das Pulver gequollen ist. Danach nach Bedarf aufgießen, ca 60-80ml. Deckel drupp, durchlaufen lassen – was durchaus 10 – 15 Minuten dauern darf -, dann rühren und mit Eis mischen.
Erfrischend und extrem belebend. Da muss sich mein heiß geliebter Espresso ganz schön einpacken!…
25. Januar 2019 um 16:22
[…] Klimas wird der Kaffee oft auf Eis serviert, typischerweise mit gesüßter Kondensmilch (Cà phê sữa đá – gibt es sogar einen Artikel von mir). Eine Spezialität in Hanoi ist der Ei-Kaffee (Cà phê trứng), die möglicherweise sogar vom […]