Burger mit Buns nach Jörn Fischer
Pünktlich zum Urlaubsanfang der letzten Sommerferien hatte ich für die Kollegen Burger gemacht. Aus dem ursprünglichen Plan, zu grillen wurde dank Wetter wieder nix, also die Plancha für meinen Herd ausprobiert. Das Fleisch kam von Philipp Büning in Münster und wurde auf meinen Wunsch frisch 80% mager, 20% fett gewolft. Der Laden ist zu empfehlen. Das Fleisch bekam ein bisschen S+P und wurde zu 150g-Patties verarbeitet.
Das wichtigste war das Experiment mit den Buns. Die von Okraschote schmeckten uns zwar, aber die Form und Textur war nicht perfekt. Ergo wurden dieses Mal die Buns nach Jörn Fischer ausprobiert – und die sind wirklich erste Sahne. Ich habe sie genau nach Rezept gemacht, nächstes Mal werde ich mich an kleinen Tweaks versuchen. Insbesondere glaube ich, dass diastatisches Malz und eine etwas längere Gare eine Gute Idee sein könnten.
Mein Burger war mein Standard: Ketchup, Eisberg, Pattie mit Cheddar, Bacon, Zwiebel, Röstzwiebeln, Remoulade. Ich konnte leider nicht viel fotografieren, weil ich alleine und zügig arbeiten musste.
Rezept:
180g Milch (wichtig: min. 3,5% Fett), 40g Butter, 330g Mehl Type 550 (aufteilen in 150g und 180g Portionen), 15g Zucker, 5g Salz, 1/2 Würfel frische Hefe, 1 Ei verquirlt
Milch, geschmolzene Butter und Zucker vermischen und Hefe darin auflösen. 150g Mehl und Salz zugeben, Kneten (ca. 10-15 min). Während des Knetens 2/3 des Eis und das verbliebene Mehl zugeben. Teig in 6 Portionen teilen und zu Bällen schleifen. Auf ein Backblech legen, abdecken, 45 min gehen lassen. Mit dem verbliebenen Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C O/U 12 Minuten backen.
17. Februar 2018 um 11:27
[…] zu schauen, wie gut mir die LudoBird-Variante gefällt. Brötchen war der neue Hausstandard, die Buns nach Jörn Fischer. Ich habe aus Heinz Burger Sauce, Gurkenrelish und Tabasco eine Burgersauce angerührt, vage an der […]
29. Oktober 2018 um 23:28
[…] Burger Buns nach Jörn Fischer. Nach vielen Jahren auf Abwegen kam endlich das perfekte Brötchen für in mein Leben. Es ist […]