All you have to do is what it takes.
Archiv für März, 2010
Wichtige Worte: Scrubs #1
Posted in smile and look alive on 24. März 2010 by Herr GrauProbleme des Lebens #9
Posted in Probleme des Lebens, smile and look alive on 19. März 2010 by Herr Grau72 Jungfrauen bedeuten auch 72 Schwiegermütter
Wichtige Worte: Californication #4
Posted in smile and look alive on 14. März 2010 by Herr GrauIn the land of the lotus eaters time plays tricks on you. One day you’re dreaming, the next your dream has become your reality. It was the best of times – if only someone had told me.
Schlagzeile des Tages
Posted in Probleme des Lebens, smile and look alive on 12. März 2010 by Herr GrauIMPP macht Darkrooms überflüssig
(dmz) – Der WiteSwalloh, internationale Dachorganisation der Genderbars, klagt: „Das IMPP macht die Darkrooms praktisch überflüssig und nimmt uns dadurch unseren attraktivsten Publiksmagneten; niemand nimmt mehr unsere Offerte wahr, wenn er die selbe Kernerfahrung auf einem staatlich garantierten Standard haben kann. Hier werden wir im offenen Tageslicht mit Qualitätsgarantien geschlagen, die der freie Markt so nie bieten könnte.“ Sollte der Bekanntheitsgrad der mainzer Erfolgsorganisation weiter steigen, so drohe möglicherweise auch ein irreversibler Schaden für das lokale Dominagewerbe, so Branchensprecherin Dr. Grellschray: „Diese staatliche Organisation kann Synergien zwischen systematischen Vorteilen und sich anbietender Rationalisierung nutzen; Tonnen von Gleitcreme werden durch Anlauf eingespart, hunderte Kunden gleichzeitig abgefertigt. Der Staat raubrittert schamlos an der Existenzgrundlage eines wichtigen Dienstleistungssektors unserer Gesellschaft, und das, nachdem er vor einigen Jahren dessen Existenz durch Serviceoffensiven in öffentlichen Anstalten überhaupt erst möglich gemacht hatte. Tausende Selbständige stehen vor einem Scherbenhaufen.“
Probleme des Lebens #8
Posted in Probleme des Lebens on 9. März 2010 by hoegi5-lagies Toilettenpapier ist bei Weitem nicht so toll, wie es die Zahl 5 vermuten lässt.
Fragen über Fragen
Posted in Probleme des Lebens, smile and look alive on 8. März 2010 by Herr GrauWarum ist es eigentlich mutig, den Spruch „Schwul und stolz darauf!“ zu tragen, „Hetero und stolz darauf!“ aber vollkommen politisch inkorrekt, tendentiell diskriminierend?
Diese und viele andere Fragen führten mich zu der von der Tatsache, dass ich durch das Nichtvorhandensein von Regenbogen, Dreadlocks, Bibel, Koran, eigenem Linuxserver, Polohemden oder gut organisierten, lupenrein von Hand geschriebenen Mitschriften aller Veranstaltungen in doppelter Ausfertigung mit keiner der großen akademischen Schnittmengen kompartibel bin, getragenen Erkenntnis:
ICH BIN DIE
RANDGRUPPE!
Wann bekomme ich endlich übertriebene Minderheitenrechte und moralische Zeigefingerprivilegien?
Mitternachtslektüre #1
Posted in smile and look alive on 8. März 2010 by Herr GrauMan weiß nie, von welcher Seite es einen erwischt.
Heute: Morgan Jones – Building Valve Amplifers, Seite 63:
In this instance, a deep throat is very desirable.
Wichtige Worte: Californication #3
Posted in smile and look alive on 7. März 2010 by Herr Grau- Radio show host: What’s your latest obsession?
- Hank Moody: Just the fact that people seem to be getting dumber and dumber. You know, I mean we have all this amazing technology and yet computers have turned into basically four figure wank machines. The internet was supposed to set us free, democratize us, but all it’s really given us is Howard Dean’s aborted candidacy and 24 hour a day access to kiddie porn. People… they don’t write anymore, they blog. Instead of talking, they text, no punctuation, no grammar: LOL this and LMFAO that. You know, it just seems to me it’s just a bunch of stupid people pseudo-communicating with a bunch of other stupid people at a proto-language that resembles more what cavemen used to speak than the King’s English.
- Radio show host: Yet you’re part of the problem, I mean you’re out there blogging with the best of them.
- Hank Moody: Hence my self-loathing.
Falkenfelser Export
Posted in ... weiter nichts als Bier on 1. März 2010 by hoegiGeschmack: 5 Punkte
Das Bier fühlt sich sehr weich an und es entwickelt sich recht schnell ein süßlich herbes Aroma. Ich finde es hat eine leichte Bockbier-Note. Erinnert stark an Felskrone. Alles in Allem aber wohl trinkbar.
Preis: 9 Punkte
Ich habe das Bier nicht selber gekauft; es fand sich plötzlich in meinem Kühlschrank wieder. Dem Etikett ist aber zu entnehmen, dass es von Plus/Netto kommt und wohl eine Eigenmarke ist. Damit sollte es nicht teurer als 6€/Kasten sein. Viel günstiger geht also kaum.
Flasche: 4 Punkte
Eine 08/15-Bierflasche mit einem ebenso nichtssagenden Etikett. Lediglich die kleine Abbildung eines Falken hat was…
Fazit: 5,35 Punkte
Das Bier setzt sich momentan ins absolute Mittelfeld der bisher getesteten Biere. Für den Preis ist das Bier eine Überlegung Wert. Gegenüber Oettinger oder Hansa würde ich es definitiv vorziehen.